Projekte

Online-Veranstaltung des Netzwerks Forschung Sonderpädagogik

Handicap, Inklusion und Hochschule

Am Donnerstag, 25. Mai 2023, auf Zoom

Das übergeordnete Programm P-7 sowie das Strategieziel 3 der Kammer der Pädagogischen Hochschulen von swissuniversities fordern von den Hochschulen Entwicklungen in den Bereichen Diversität, Inklusion und Chancengerechtigkeit. Menschen mit Behinderung werden hier explizit mitgenannt. Analysen zeigen jedoch, dass diesbezüglich, insbesondere im Bereich von Menschen mit kognitiven und mehrfachen Behinderungen, schweizweit kaum Fortschritte zu beobachten sind. 

Ziel des Netzwerkanlasses ist es, über bestehende und geplante Projekte zu Behinderung und Inklusion im Hochschulkontext zu sprechen sowie über damit verbundene Chancen und Herausforderungen zu diskutieren. Hierbei soll insbesondere auch die Rolle der Forschung in Bezug auf das wissenschaftliche Begleiten solcher Projekte sowie den Einbezug von Menschen mit Behinderung in Forschungsprozesse fokussiert werden.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist wie üblich kostenlos

Programm: PDF

Anmeldung: Google Formulare

Bitte anmelden, danach wird der Link für die Veranstaltung zugestellt

Keynotes

David Labhart
Hochschulzugang von Menschen mit Behinderung
PDF

Cornelia Müller Bösch
Einblicke in Stark3– das Netzwerk zu Behinderung, Inklusion und Hochschule UND écolsiv – Schule inklusiv
PDF

Caroline Sahli Lozano
Fachperson Inklusion (FaPINK): ein geplantes Projekt zur Ausbildung von Menschen mit Behinderungen als Expert:innen zu Themen rund um Inklusion
PDF