NW: Förderung von Inklusion im Sport
Der Kanton Nidwalden fördert neu mit dem Programm UNIFIED von Special Olympics den Zugang zu Sport- und Bewegungsangeboten für Menschen mit Beeinträchtigung. Im Rahmen dieses Programms wurde der kantonale Schulsport-Schwimmwettkampf in Stans auch für…
weiter...DE: Statistiken zur Sonderpädagogischen Förderung an Schulen
In diese Veröffentlichung wird ein statistischer Überblick über die sonderpädagogische Förderung an Schulen in Deutschland geboten. Im Vordergrund stehen die Zahlen zu Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf, die differenziert…
weiter...Dr. Romain Lanners wird Mitglied der Kommission Bildungsgerechtigkeit
Die neue Kommission Bildungsgerechtigkeit der EDK umfasst gegenwärtig dreizehn Mitglieder (Art. 2 Reglement KoBiGe). Sie setzt sich zusammen aus Vertretungen der Konferenz der Departementssekretäre (KDS), der schweizerischen Fachkonferenzen für die…
weiter...Leitfaden für medizinische Fragen
Der neue Leitfaden von CURAVIVA und INSOS dient Begleitpersonen von älteren Menschen mit Behinderung als medizinisches Nachschlagewerk. Damit können sich Fachpersonen ohne medizinischen Hintergrund informieren und Symptome besser einschätzen.
weiter...Baselland stärkt Behindertenrechte
Der Landrat des Kantons Basel-Landschaft hat dem «Gesetz über die Rechte von Menschen mit Behinderungen» zugestimmt. Basel-Landschaft ist damit der dritte Kanton nach Basel-Stadt und dem Wallis, der die Verpflichtungen der…
weiter...Historischer Schulterschluss für mehr Inklusion
An der gemeinsamen ausserordentlichen Delegiertenversammlung vom 20.01.2023 haben die Behindertendachverbände Inclusion Handicap und AGILE.CH mit ihren über fünfzig Mitgliederverbänden die Mitlancierung der Inklusionsinitiative beschlossen. Die…
weiter...Der bekannte Erziehungswissenschaftler und Sonderpädagoge Ulrich Bleidick ist verstorben
Ulrich Bleidick, geboren am 3. April 1930 in Bonn, ist am 28.12.2022 im Alter von 92 Jahren in Hamburg gestorben.
weiter...Gold Open Access – Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik
Die erste Ausgabe der Zeitschrift für Heilpädagogik als Gold Open Access zum Thema Übergänge ist erschienen. Sie haben neu gratis Zugriff auf den gesamten Inhalt in den Formaten DOCX, HTML und PDF.
Mit dieser Umstellung folgen wir den Empfehlungen…
weiter...Behindertensession 2023
Am 24. März 2023 lädt Nationalratspräsident Martin Candinas zur ersten Behindertensession der Schweiz. Einen Nachmittag lang debattieren Menschen mit Behinderungen im Nationalratssaal des Bundeshauses ihre Anliegen im Hinblick auf ihre politische…
weiter...