Seit Anfang 2019 stehen die deutschsprachige Zeitschrift sowie die französischsprachige Revue digital als PDF zur Verfügung. Seit Ende Februar 2019 können auch die ersten Bücher digital bezogen werden. Zusätzlich bauen wir ein Open-Access-Repository auf, auf dem wir sukzessive Artikel veröffentlichen, die älter als ein Jahr sind. Die Jahrgänge 22 bis 24 (2016–2018) sind bereits freigeschaltet. Auf unserem Repository stehen auch einige E-Books kostenlos zum Download zur Verfügung.
Ab 2023 erscheinen unsere beiden Fachzeitschriften als Gold Open Access ohne Sperrfrist digital und frei zugänglich. Dadurch erhöhen wir die Sichtbarkeit und Barrierefreiheit der Inhalte und ermöglichen einen unmittelbaren Zugang zu Bildung und Wissen. Mit dieser Umstellung folgen wir den Empfehlungen und Forderungen der Digitalisierungsstrategien von Bund und Kantonen. Die nationale Open-Access-Strategie von swissuniversities sieht vor, dass bis zum Jahr 2024 alle mit öffentlichen Geldern finanzierten wissenschaftlichen Publikationen open access sein sollen.
Weitere Informationen (PDF)
Die digitalen Produkte werden nach und nach weiterentwickelt und verfeinert. Ist zuerst nur ein PDF der Zeitschrift verfügbar, möchten wir bald schon weitere digitale Formate anbieten. Wir verfolgen das Ziel, dass unsere digitalen Produkte für alle zugänglich sind und auf möglichst vielen Geräten gelesen werden können. Die Publikationen sollen ein responsives Design erhalten, damit sich die Inhalte der Bildschirmgrösse des Lesegeräts automatisch anpassen.