Der vom SZH herausgegebene Sammelband wird unter dem Titel «Zusammenarbeit als Kernauftrag – gemeinsam auf dem Weg zu einer Schule für alle» erscheinen.
Die ProSpectrum-Reihe lädt vielfältige Akteur:innen dazu ein, sich prospektiv mit dem Thema des bevorstehenden Schweizer Kongresses für Heilpädagogik (Kongress 2026) auseinanderzusetzen. Ziel ist es, eine zukunftsgerichtete Vision zu entwickeln, in der verschiedene Perspektiven und Ansätze zusammengeführt werden. Die Gesprächsreihe ProSpectrum fördert den Austausch über unterschiedliche Meinungen durch einen konstruktiven Dialog.
Zeitplan
15. April 2025 |
Einreichung der Abstracts |
30. April 2025 |
Rückmeldung der Edition SZH/CSPS über die Annahme oder Ablehnung |
3. November 2025 |
Einreichung der Artikel/Manuskripte |
3. März 2026 |
Redaktionelle Überarbeitung und Rückmeldung zu den Artikeln durch die Edition SZH/CSPS |
30. April 2026 |
Überarbeitungsphase durch die Autor:innen abgeschlossen |
18. August 2026 |
Erscheinungstermin des 3. Bandes |